Strict Standards: Redefining already defined constructor for class ftp_base in /www/htdocs/w00aa78c/allmeganeu/classes/ftp/class.ftp.php on line 58

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class ftp in /www/htdocs/w00aa78c/allmeganeu/classes/ftp/class.ftp_ext.php on line 10

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00aa78c/allmeganeu/classes/class.permissions.php on line 860

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00aa78c/allmeganeu/classes/ftp/class.ftp.php:58) in /www/htdocs/w00aa78c/allmeganeu/classes/function.global.php on line 1063

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00aa78c/allmeganeu/classes/ftp/class.ftp.php:58) in /www/htdocs/w00aa78c/allmeganeu/classes/function.global.php on line 1063

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00aa78c/allmeganeu/classes/ftp/class.ftp.php:58) in /www/htdocs/w00aa78c/allmeganeu/classes/function.global.php on line 1063
allmega - sinnvolles leben
Komplettes Thema anzeigen 11.05.2010, 09:13
admin Abwesend
Administrator
Dabei seit: 28.01.2010
Wohnort: -


Betreff: Re: Pimp my ride, Chronologie
Ich bin nicht so müde, deshalb hier die längere Version der Kofferraum-Deckel-Dämpfer:

Letzten Freitag war ich also endlich wieder einmal beim Herrn Pimper, um sein Wortür zu begutachten. Wer jetzt nicht weiß, was ein Wortür ist, ist vermutlich der französischen Sprache nicht mächtig...ich meine sein Reit.

Pimper ist extrem ungeduldig, obwohl das Reit fein lackiert und fahrtüchtig ist! Zufällig waren an diesem Tag die Dämpfer für den Kofferraumdeckel abholbereit, also haben wir uns gleich damit beschäftigt. Nach ein bisserl Herumgefummel, haben wir die beiden Teile ausgetauscht gehabt. (15 Minuten Arbeit).

Schwer zu schließen, das ist wahrlich eine Untertreibung: Wenn ich mich mit meinen 65 Kilo auf den Deckel geschmissen habe, dann hat er sich in Zeitlupentempo zubewegt. Das Öffnen war noch spannender: Der Deckel geht langsam auf...und auf den letzten paar Zentimetern reißt das Ding an, dass man fürchtet es reißt die Schanierln aus und der Deckel fliegt über die Karre und erschlagt die nächste Oma, die gerade mit dem Waldi gassi geht.

Die Lösung war: Einen neuen Dämpfer und einen alten eingebaut zu lassen.